Unterkunft und Wohnraum in Regensburg und Umgebung
Kurzfristige/ Private Unterbringung in Regensburg durch Space Eye
Kurzfristige private Unterbringung in Regensburg und Umgebung koordiniert SpaceEye. Auf der Website von SpaceEye finden Sie ein Formular, auf dem Sie Ihre Suche nach Unterkunft eintragen können. Die Unterbringung erfolgt häufig, aber
nicht ausschließlich, bei Privatpersonen.
Längerfristige Unterbringung in Wohnungen durch selbstständige Wohnraumanmietung
Wenn Sie bereits in Regensburg registriert sind (Ankunftsnachweis – AKN), können Sie selbstständig oder unter Mithilfe von Freunden/Bekannten eine Wohnung anmieten. Die Wohnkosten werden nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bis zu einem bestimmten Betrag, und abhängig von der Höhe Ihres Einkommens, vom Sozialamt übernommen. Wichtig ist, dass die Miete die Höchstgrenze “angemessener Kosten” nicht übersteigt. Haben Sie eine entsprechende Wohnung gefunden haben, können Sie sich bezüglich der Mietkostenübernahme an das Sozialamt wenden. Bitte unterschreiben Sie den Mietvertrag erst, nachdem das Sozialamt der Mietkostenübernahme zugestimmt hat!
Es besteht die Möglichkeit einen Wohnberechtigungsschein zu beantragen. Ein Wohnberechtigungsschein ermöglicht Ihnen, für die Anmietung öffentlich geförderten Wohnraums in Frage zu kommen. Ein Wohnberechtigungsschein muss bei der Stadt Regensburg beantragt werden.
Unterbringung durch den Staat
Sollten Sie in Regensburg ankommen und nicht bei Privatpersonen unterkommen können, werden Sie in der staatlichen Erstaufnahmeeinrichtung aufgenommen. Von dort werden Sie alsbald auf die verschiedenen Regierungsbezirke (=Verwaltungseinheit
in Bayern) oder Landkreise (=Verwaltungseinheit) aufgeteilt.
Weitere Unterbringungsportale unabhängig von Regensburg
Auf diesen Webseiten bieten private Personen Wohnraum in Deutschland und Europa an. Das kann eine Wohnung oder ein freies Gästezimmer mit Familienanschluss sein. Das Angebot wächst täglich und steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung:
Informationen zum Wohnen in Deutschland
Gesetze zum Wohnraum
- In Deutschland gilt von 10 Uhr Abends bis 06 Uhr morgens Ruhezeit. In dieser Zeit sind laute Musik, Bohren, laute Hausarbeiten untersagt
- Mittagsruhe gilt von 13-15 Uhr Mittags (= 1-3 pm.)
Mülltrennung
- Bitte fragen Sie Ihren Vermieter nach der Regelung zur Mülltrennung. Glas und Pfand wird generell nicht in den Haushaltsmüll geschmissen. Pfand wird in den Lebensmittel laden zurückgebracht, für Glas stehen Container in der Nähe jedes Wohnblocks
Tierhaltung
- Tierhaltung sollte vor Einzug mit dem Vermieter besprochen werden (bei großen Tieren wie Hunden verpflichtend)